Suchergebnisse :

×

Zendesk OAuth und OpenID verbinden Single Sign-On (SSO) | Zendesk SSO-Anmeldung


 

Das WordPress OAuth & OpenID Connect Single Sign-On (SSO)-Plugin ermöglicht eine sichere Anmeldung bei WordPress mit Zendesk als OAuth- und OpenID Connect-Anbieter. Sie können das Plugin auch mit verschiedenen benutzerdefinierten Anbietern und Standard-IDPs konfigurieren. Es unterstützt erweiterte Single Sign-On (SSO)-Funktionen wie Benutzerprofil-Attributzuordnung, Rollenzuordnung usw. Hier finden Sie eine Anleitung zum Konfigurieren von SSO zwischen WordPress und Zendesk. Am Ende dieser Anleitung sollten sich Benutzer von Zendesk aus bei WordPress anmelden können. Weitere Informationen zu anderen Funktionen, die wir im WP OAuth Single Sign-On (OAuth & OpenID Connect Client)-Plugin bereitstellen, finden Sie hier: bitte hier klicken.

Voraussetzungen: Download und Installation

  • Melden Sie sich als Administrator bei Ihrer WordPress-Instanz an.
  • Gehen Sie zu WordPress Dashboard -> Plugins und klicken Sie auf Inserat erstellen.
  • Suche nach einem WordPress OAuth Single Sign-On (SSO) Plugin und klicken Sie auf Jetzt installieren.
  • Klicken Sie nach der Installation auf Mehr erfahren.

Schritte zum Konfigurieren der Zendesk Single Sign-On (SSO)-Anmeldung bei WordPress

1. Richten Sie Zendesk als OAuth-Anbieter ein

  • Gehen Sie zunächst zu https://www.zendesk.com/login/ und registrieren/einloggen.
  • Klicken Sie im Zendesk-Support auf Administrator und wählen Sie die Apps und Integrationen >> API >> Zendesk API.
  • Klicken Sie auf die OAuth-Clients Klicken Sie auf der Zendesk-API-Seite auf die Registerkarte und klicken Sie dann auf OAuth-Client hinzufügen Klicken Sie auf die Schaltfläche auf der rechten Seite der Kundenliste.
  • zendex-click-oauth-tab
  • Geben Sie unter den Namen Ihrer Bewerbung ein Client-Name und fügen Sie die Callback/Redirect-URL vom miniOrange-Client-Plugin unter URLs umleiten Feld.
  • zendex-client-name
  • Das Eindeutige Kennung Das Feld wird automatisch mit einer neu formatierten Version des Namens ausgefüllt, den Sie für Ihre App eingegeben haben. Sie können es ändern, wenn Sie möchten. Klicken Sie auf Gespeichert um einen neuen OAuth-Client zu erstellen.
  • Nach erfolgreichem Speichern wird die Seite mit neuen vorab ausgefüllten Daten aktualisiert Kundengeheimnis Feld. Kopieren Eindeutige Kennung und Kundengeheimnis und speichern Sie es in Ihrer miniOrange Client-Plugin-Konfiguration.
  • Zendex-Client-Geheimnis

Sie haben erfolgreich konfiguriert Zendesk als OAuth-Anbieter um sich mit Zendesk bei Ihrer WordPress-Site anzumelden.


2. Richten Sie WordPress als OAuth-Client ein


  • Gehen Sie zu Konfigurieren Sie OAuth Tab und klicken Sie auf Neue Anwendung hinzufügen um Ihrer Website eine neue Client-Anwendung hinzuzufügen.
  • Zendesk AD Single Sign-On (SSO) OAuth – Neue Anwendung hinzufügen
  • Wählen Sie Ihre Anwendung aus der Liste der OAuth / OpenID Connect-Anbieter hier Zendesk.
  • Zendesk AD Single Sign-On (SSO) OAuth – Anwendung auswählen
  • Nachdem Sie den Anbieter ausgewählt haben, kopieren Sie die Rückruf-URL Dies muss in der SSO-Anwendungskonfiguration des OAuth-Anbieters konfiguriert werden.
  • Geben Sie die Anmeldeinformationen des Kunden ein Kunden-ID & Kundengeheimnis die Sie von der AWS Cognito SSO-Anwendung erhalten.
  • Informationen zur Konfiguration finden Sie in der folgenden Tabelle Umfang und Endpunkte für Zendesk im Plugin.
  • Hinweis: Sobald Sie das Zendesk-Konto erstellt haben, finden Sie das Seiten-URL und Sie müssen dasselbe in den folgenden Endpunkten hinzufügen.


    Endpunkt autorisieren: https://{subdomain}.zendesk.com/oauth/authorizations/new
    Zugriffstoken-Endpunkt: https://{subdomain}.zendesk.com/oauth/tokens
    Endpunkt zum Abrufen von Benutzerinformationen: https://{subdomain}.zendesk.com/api/v2/users/me.json
  • Klicken Sie auf Next.
  • Zendesk AD Single Sign-On (SSO) OAuth – App-Namen und TenantID hinzufügen
  • Nachdem Sie alle Details auf der Zusammenfassungsseite überprüft haben, klicken Sie auf Farbe um die Konfiguration zu speichern und die SSO-Verbindung zu testen.
  • Zendesk AD Single Sign-On (SSO) OAuth – Konfiguration abschließen
  • Nach erfolgreicher Testkonfiguration sehen Sie die Benutzerattributtabelle.
  • Zendesk AD Single Sign-On (SSO) OAuth – Testergebnis

3. Zuordnung von Benutzerattributen

  • Die Zuordnung von Benutzerattributen ist zwingend erforderlich, damit sich Benutzer erfolgreich bei WordPress anmelden können. Wir werden mit den folgenden Einstellungen Benutzerprofilattribute für WordPress einrichten.
  • Benutzerattribute finden

    • Wenn Sie alle Werte in der Testkonfiguration sehen, gehen Sie zu Attribut-/Rollenzuordnung Registerkarte „Benutzername“ erhalten Sie die Liste der Attribute in einer Dropdown-Liste mit den Benutzernamen.
    • Zendesk Single Sign-On (SSO) OAuth/OpenID WordPress-Attribut-/Rollenzuordnung

4. Anmeldeeinstellungen / Anmeldeeinstellungen

  • Die Einstellungen auf der Registerkarte „Single Sign-On (SSO)-Einstellungen“ definieren das Benutzererlebnis für Single Sign-On (SSO). Um ein Zendesk-Anmelde-Widget auf Ihrer WordPress-Seite hinzuzufügen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen.
    • Gehen Sie zu Linkes WordPress-Panel > Erscheinungsbilder > Widgets.
    • Select miniOrange OAuth. Per Drag & Drop an den gewünschten Ort ziehen und speichern.
    • Zendesk Single Sign-on (SSO) – Einstellung der WordPress-Anmeldeschaltfläche „Neuen Client erstellen“.
    • Gehen Sie zu Linkes WordPress-Panel > Erscheinungsbilder > Widgets.
    • Select miniOrange OAuth. Per Drag & Drop an den gewünschten Ort ziehen und speichern.
    • Zendesk Single Sign-on (SSO) – Einstellung der WordPress-Anmeldeschaltfläche „Neuen Client erstellen“.
    • Öffnen Sie Ihre WordPress-Seite. Dort sehen Sie die Zendesk SSO-Anmeldeschaltfläche. Sie können jetzt das Zendesk Single Sign-On (SSO) testen.
    • Stellen Sie sicher, dass die „Auf Anmeldeseite anzeigen“ Option ist für Ihre Anwendung aktiviert. (Siehe Abbildung unten)
    • Zendesk Single Sign-on (SSO) – Einstellung der WordPress-Anmeldeschaltfläche „Neuen Client erstellen“.
    • Jetzt geh zu deinem WordPress Login (Beispiel: https://<your-wordpress-domain >/wp-login.php)
    • Dort sehen Sie eine Zendesk SSO-Anmeldeschaltfläche. Sobald Sie auf die Anmeldeschaltfläche klicken, können Sie das Zendesk Single Sign-On (SSO) testen.
    • Zendesk Single Sign-on (SSO) – Einstellung der WordPress-Anmeldeschaltfläche „Neuen Client erstellen“.

In diesem Handbuch haben Sie die Konfiguration erfolgreich durchgeführt Zendesk Single Sign-On (SSO) indem Sie Zendesk als OAuth-Anbieter und WordPress als OAuth-Client konfigurieren und dazu unser WP OAuth Single Sign-On-Plugin (OAuth & OpenID Connect Client) verwenden. Mit dieser Lösung können Sie innerhalb weniger Minuten mit den Zendesk-Anmeldeinformationen einen sicheren Zugriff auf Ihre WordPress-Site einrichten.

Weitere Informationen


Mailen Sie uns weiter oauthsupport@xecurify.com für eine schnelle Anleitung (per E-Mail/Besprechung) zu Ihrem Bedarf und unser Team wird Ihnen helfen, die am besten geeignete Lösung/den am besten geeigneten Plan entsprechend Ihrem Bedarf auszuwählen.

Hallo!

Brauchen Sie Hilfe? Wir sind hier!

Support