Suchergebnisse :

×

Konfigurieren Sie Auth0 Single Sign-On (SSO) mit dem Joomla OAuth Client Plugin

Single Sign-On (SSO) mit Auth0 in Joomla verwendet OAuth-Autorisierung, um Benutzern sicheren Zugriff auf die Joomla-Site zu gewähren. Mit unserem Joomla OAuth Single Sign-On (SSO)-Plugin fungiert Auth0 als OAuth-Anbieter und gewährleistet eine sichere Anmeldung für Joomla-Websites.

Die Integration von Joomla und Auth0 vereinfacht und sichert den Anmeldevorgang mithilfe des OAuth-Protokolls. Mit dieser Lösung können Benutzer mit Single Sign-On (SSO) und ihren Auth0-Anmeldeinformationen auf ihre Joomla-Sites zugreifen, sodass das Speichern, Merken und Zurücksetzen mehrerer Passwörter nicht mehr erforderlich ist.

Zusätzlich zur Bereitstellung von OAuth Single Sign-On (SSO) mit Auth0-Anmeldeinformationen bietet das Plugin auch erweiterte SSO-Funktionen wie die Zuordnung von Benutzerprofilattributen, Rollenzuordnung und Azure-Multi-Tenant-Login sowie die Bereitstellung von Site-Zugriff basierend auf den E-Mail-Domänen der Organisation. Weitere Einblicke in die Palette der Funktionen, die wir im Joomla OAuth & OpenID Connect Client-Plugin anbieten, finden Sie auf unserer Seite hier. Sie können die folgenden Schritte befolgen, um Auth0 OAuth SSO mit Joomla einzurichten.


In dieser Konfiguration Auth0 fungiert als OAuth-Server, während Joomla ermöglicht Benutzern die Anmeldung mit ihren Auth0-Anmeldeinformationen unter Verwendung des Joomla OAuth-Client-Plugin.

  • Melden Sie sich bei Ihrer Joomla-Site an Administrator Konsole.
  • Klicken Sie im linken Umschaltmenü auf System, dann klicken Sie im Abschnitt „Installieren“ auf Erweiterungsoptionen.
  • Klicken Sie nun auf Oder Suchen Sie nach einer Datei Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die zuvor heruntergeladene Plugin-Datei zu finden und zu installieren.
  • Die Installation des Plugins ist erfolgreich. Klicken Sie nun auf Jetzt loslegen!
  • Der OAuth konfigurieren -> Vorkonfigurierte Apps Wählen Sie auf der Registerkarte Ihre aus OAuth-Anbieter. Sie können auch nach suchen benutzerdefiniertes OAuth oder benutzerdefiniertes OpenID Anwendung in die Suchleiste und konfigurieren Sie Ihren eigenen benutzerdefinierten Anbieter.
Erste Schritte mit der Einrichtung des OAuth-Clients

  • Nachdem Sie Ihren OAuth-Anbieter ausgewählt haben, werden Sie zum weitergeleitet Schritt 1 [URL umleiten] Tab. Kopieren Sie nun die Rückruf-/Umleitungs-URL die wir verwenden werden, um den OAuth-Server zu konfigurieren, klicken Sie dann auf die Speichern weiter .
Erste Schritte mit der Einrichtung des OAuth-Clients

  • Gehen Sie zu Ihrem Auth0 Dashboard.
  • Gehe zu Anwendungen Klicken Sie im linken Bereich auf die Registerkarte und klicken Sie dann auf Anwendungen .
Auth0 Dashboard

  • Klicken Sie nun auf die ANWENDUNG ERSTELLEN .
Neue Auth0-App erstellen

  • Tag auswählen Reguläre Webanwendungen und klicken Sie auf Kreation .
SAML 2.0 Auth0 App erstellen

  • Gehe jetzt zu Einstellungen Tab.
Auth0-App konfigurieren

  • Scrollen Sie nach unten Anwendungs-URIs Abschnitt und geben Sie die Rückruf-URL.
Auth0-Metadaten konfigurieren

  • Scrollen Sie dann nach unten und klicken Sie dann auf Änderungen speichern .
Konfigurieren der Auth0-Attributzuordnung

  • Kopieren Sie die Kunden-ID und Kundengeheimnis aus den grundlegenden Informationen auf der Registerkarte „Einstellungen“.
IdP-Metadaten hochladen

  • Gehe jetzt zu Nutzer Registerkarte in der Benutzerverwaltung im linken Bereich.
IdP-Metadaten hochladen

  • Klicken Sie auf Benutzer erstellen um einen neuen Benutzer anzulegen.
IdP-Metadaten hochladen

  • Geben Sie alle erforderlichen Daten ein und klicken Sie auf Kreation.
IdP-Metadaten hochladen

  • Gehen Sie zurück zu Ihrem Joomla-Dashboard. Dann geh zu Schritt 2 [Kunden-ID und Geheimnis].
  • Fügen Sie das ein Client-ID, Client-Geheimnis und Domäne. Legen Sie auch Client-Anmeldeinformationen fest In der Kopfzeile dann klicke auf Einstellungen speichern. Sobald die Einstellungen gespeichert sind, klicken Sie auf Konfiguration speichern.
IdP-Metadaten hochladen

  • Nachfolgend sind Umfang und Endpunkte aufgeführt, die zum Konfigurieren von Joomla als OAuth-Client-Plugin erforderlich sind, um Auth0 als benutzerdefinierten OAuth- oder OIDC-Anbieter zu konfigurieren.
Geltungsbereich openid-E-Mail
Endpunkt autorisieren https:// <your Auth0 domain> /authorize
Zugriffstoken-Endpunkt https:// <your Auth0 domain> /oauth/token
Endpunkt für Benutzerinformationen abrufen https:// <your Auth0 domain> /userinfo

  • Die Zuordnung von Benutzerattributen ist zwingend erforderlich, damit sich Benutzer erfolgreich bei Joomla anmelden können. Wir werden mit den folgenden Einstellungen Benutzerprofilattribute für Joomla einrichten.
  • Gehe zu Schritt 3 [Attributzuordnung] Tab und klicken Sie auf Testkonfiguration .
IdP-Metadaten hochladen

  • Sie können die Attribute in der Testkonfigurationsausgabe wie folgt sehen.
IdP-Metadaten hochladen

  • Gehe jetzt zum Schritt 3 [Attributzuordnung] Registerkarte und wählen Sie den Attributnamen für aus E-Mail und Benutzername aus der Dropdown-Liste. Klicken Sie dann auf Konfiguration abschließen .
IdP-Metadaten hochladen

  • Gehe jetzt zu Schritt 4 [SSO-URL] Registerkarte, hier kopieren Sie die Anmelde-/SSO-URL und fügen Sie es Ihrer Site hinzu, indem Sie die angegebenen Schritte befolgen.
IdP-Metadaten hochladen

  • Melden Sie sich jetzt ab und gehen Sie zu den Seiten Ihrer Joomla-Site, auf denen Sie diesen Link hinzugefügt haben. Dort, wo Sie diese Schaltfläche platziert haben, wird ein Anmeldelink angezeigt. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um SSO durchzuführen.


ADFS_sso ×
Hallo!

Brauchen Sie Hilfe? Wir sind hier!

Support