Suchergebnisse :
×SCIM (System for Cross-domain Identity Management) ist ein offener Standard, der die Automatisierung der Benutzerbereitstellung ermöglicht. Bei der Benutzerbereitstellung und -synchronisierung werden die Kontoinformationen und Zugriffsrichtlinien eines Benutzers für mehrere Anwendungen und Systeme gleichzeitig erstellt, gelesen und aktualisiert. Benutzer erhalten entsprechend ihrer Rolle und Pflichten innerhalb einer Organisation den angemessenen Zugriff und die entsprechenden Berechtigungen. Durch die Benutzerbereitstellung werden Sicherheits- und Compliance-Standards aufrechterhalten und gleichzeitig sichergestellt, dass die Mitarbeiter genau das richtige Maß an Zugriff auf die Ressourcen der Organisation haben, um ihre Aufgaben auszuführen. Durch eine effektive Benutzerbereitstellung können Unternehmen Benutzerkonten effizient verwalten und gleichzeitig das Risiko von Sicherheitsverletzungen durch unbefugten Zugriff verringern.
Die Bereitstellung und Aufhebung der Bereitstellung von Benutzeridentitäten kann mit SCIM automatisiert werden und umfasst auch den Prozess des Erstellens, Aktualisierens und Entfernens von Benutzerkonten in einer Reihe verschiedener Anwendungen und Systeme. Es handelt sich um eine Identity and Access Management (IAM)-Lösung, die die Verwaltung und Pflege der Identität und Benutzerattribute eines Benutzers im Zusammenhang mit dem Zugriff auf Ressourcen übernimmt, die von einem oder mehreren Systemen angeboten werden.
SCIM ist ein REST- und JSON-basiertes Protokoll, das eine Client- und Serverrolle definiert. Ein Identitätsanbieter (IDP), der Benutzeridentitäten enthält, ist normalerweise ein Client. Eine SaaS-Software wie Ihre DotNetNuke-Website (DNN), die einen Teil der Daten dieser Identitäten benötigt, wird als Service Provider (SP) bezeichnet. Gemäß dem SCIM-Protokoll werden die Änderungen automatisch mit dem Dienstanbieter (SP) synchronisiert, wenn eine Identität im IdP (Identitätsanbieter) erstellt, aktualisiert oder gelöscht wird.
SCIM reduziert das Fehlerrisiko und automatisiert gleichzeitig den Bereitstellungs- und Deprovisionierungsvorgang
Endbenutzer haben einfachen Zugriff auf die Anwendungen, für deren Nutzung sie verantwortlich sind, mit den neuesten Berechtigungen und Profilinformationen.
Verbesserte Sicherheit und geringere Kosten durch Eliminierung der Möglichkeit ungenutzter Benutzerkonten und unbefugten Zugriffs auf Informationen
Benutzerinformationen werden standardmäßig zwischen Anwendungen kommuniziert und konsistent gespeichert
Zu den Vorteilen für ein Unternehmen gehören das einfache Onboarding/Offboarding von Mitarbeitern sowie ein optimiertes Benutzerlebenszyklusmanagement über alle Anwendungen hinweg.
Sparen Sie Zeit und Mühe des Kunden, indem Sie Aufgaben wie Wartung und Upgrades erledigen, indem Sie mehreren Kunden die gemeinsame Nutzung von Ressourcen ermöglichen und so die Infrastrukturkosten senken.
Ein SCIM-Client ist eine Anwendung, die die Benutzerinformationen enthält. Es führt die CRUD-Operationen aus und sendet die aktualisierten Benutzerdaten basierend auf den an seinem Ende durchgeführten Operationen an Server
Ein SCIM-Server ist eine Anwendung, die mit Datenquellen kommuniziert, die Benutzerinformationen enthalten. Stellen Sie den Clients die CRUD-Funktionen zur Verfügung und führen Sie diese Aktionen mit den eingehenden Anforderungen aus
SCIM ermöglicht die Automatisierung des Benutzerlebenszyklusverwaltungsprozesses durch das Erstellen, Aktualisieren und Entfernen von Benutzerdaten oder -informationen in verbundenen Anwendungen
Bereitstellung von Benutzern und Rollen, sobald die CRUD-Vorgänge ausgeführt werden. Dadurch können alle neuen eingehenden Benutzer mit dem SCIM-Server synchronisiert werden
Mit der rollenbasierten Bereitstellung können Sie eine Gruppe von Benutzern auf der DotNetNuke (DNN)-Site vom Server oder Anbieter aus erstellen oder aktualisieren und den Benutzern gemeinsam eine bestimmte Rolle zuweisen.
Bereitstellung für die Anwendungen, die APIs anstelle von/zusätzlich zu SCIM bereitstellen, für die CRUD-Vorgänge für Benutzer und Rollen. Einige der beliebtesten Anbieter sind: Azure, Salesforce, Okta usw
Mit dieser Funktion des DotNetNuke-Benutzerbereitstellungsmoduls können Sie Benutzer in großen Mengen zur und von der DNN-Site importieren/exportieren. Die Benutzer können in den Formaten .json und .csv importiert oder exportiert werden
Führen Sie die Bereitstellung des Benutzers oder der Rolle im laufenden Betrieb durch. Alle Benutzerinformationen können bei Bedarf bereitgestellt und auch zur Fehlerbehebung verwendet werden
Melden Sie den Benutzer sicher bei Ihrer DotNetNuke (DNN)-Anwendung an, abhängig von den vom Anbieter erhaltenen Details, und speichern Sie das Benutzerprofil in Ihrer Datenbank
Erstellen Sie automatisch Benutzer in DotNetNuke (DNN) mithilfe von Attributen wie Vorname, Nachname und anderen vom Identitätsanbieter (IDP) bereitgestellten Daten.
Wenn ein Benutzer im IDP (Identitätsanbieter) aktualisiert wird, werden alle Eigenschaften außer E-Mail und Benutzername auf der DotNetNuke (DNN)-Website aktualisiert.
Benutzer, die vom Identitätsanbieter (IDP) gelöscht werden, werden auch aus der Benutzerliste Ihrer DotNetNuke-Anwendungen gelöscht.
DIE DEMO WIRD ABDECKEN:
Komplette Einrichtung mit Ihrem Provider
Behebung eventueller Umweltprobleme auf Ihrer Seite
Konfigurieren benutzerdefinierter Endpunkte
Danke für Ihre Antwort. Wir werden uns bald bei Ihnen melden.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte senden Sie Ihre Anfrage erneut