Suchergebnisse :

×

Drupal OAuth/OIDC-Client SSO

Das Drupal OAuth/OIDC-Clientmodul ermöglicht Benutzern die Durchführung eines Single Sign-On (SSO) bei Ihrer Drupal-App über beliebige Identitätsanbieter (IdPs) wie Salesforce, Okta, Azure AD und mehr.

Drupal OAuth-Client

Unsere treuen Kunden

Nestle-Logo Sony Pictures Logo UNICC Logo

Single Sign-On in 3 einfachen Schritten einrichten

Joomla Single Sign-On | Schritt 1

Schritt 01

Lade und installiere

Laden Sie das Drupal OAuth/OIDC-Clientmodul vom Drupal-Marktplatz herunter und installieren Sie es.


Joomla Single Sign-On | Schritt 2

Schritt 02

OAuth-Anwendung konfigurieren

Geben Sie den Umfang und die Endpunkte ein, um Ihre OAuth-Anwendung zu konfigurieren.


Joomla Single Sign-On | Schritt 3

Schritt 03

Rückruf-/Umleitungs-URL kopieren

Kopieren Sie abschließend die Rückruf-/Umleitungs-URL und geben Sie sie an Ihre Anwendung weiter.

Schrittbild

Innovative Sicherheitsfunktionen

Unterstützt mehrere OAuth-Anbieter
Attribut- und Rollenzuordnung
Kontoverknüpfung und On-Demand-Bereitstellung
Rollen-/Attribut-/Domänenbasisbeschränkung
Anpassbarer OAuth/OpenID SSO-Flow
Headless-Unterstützung
Aktiver Drupal 7-Support
Drual OAuth-Client – ​​Unterstützt mehrere OAuth-Anbieter

Unterstützt mehrere OAuth-Anbieter

Sie haben die Freiheit, Ihrer Drupal-Anwendung mehr als einen OAuth-kompatiblen IDP hinzuzufügen, z. B. Auth0, Microsoft Entra ID, AWS und mehr.

Drupal OAuth-Client – ​​Attribut- und Rollenzuordnung

Attribut- und Rollenzuordnung

Durch die Attributzuordnung werden Benutzerdaten wie E-Mail, Benutzername, Anzeigename usw. vom OAuth-Server in Ihre Clientanwendung integriert, während Sie durch die Rollenzuordnung die Zugriffsebene der Benutzer basierend auf ihren Rollen vom IdP bestimmen können.

Drupal OAuth-Client – ​​Kontoverknüpfung und On-Demand-Bereitstellung

Kontoverknüpfung und On-Demand-Bereitstellung

Sollte ein Benutzer zufällig noch kein Drupal-Konto besitzen, erstellt das Modul automatisch ein neues Drupal-Konto, sobald er sich mit seinen IdP-Anmeldedaten anmeldet. Bei der Kontoverknüpfung hingegen verbinden Benutzer ihr bestehendes Drupal-Konto mit einem externen IdP-Konto wie Google, Okta oder Azure.

Drual OAuth-Client – ​​Rollen-/Attribut-/Domänenbasisbeschränkung

Rollen-/Attribut-/Domänenbasisbeschränkung

Diese Funktion steuert den Benutzerzugriff auf die Drupal-Site, indem sie ihn basierend auf seinen Attributwerten, E-Mail-Domänen oder Rollen entweder zulässt oder blockiert.

Drual OAuth Client – ​​Anpassbarer OAuth/OpenID SSO-Flow

Anpassbarer OAuth/OpenID SSO-Flow

Sie haben die Möglichkeit, Ihren OAuth-SSO-Flow anzupassen. Sie können dies erreichen, indem Sie aus einer Vielzahl von Berechtigungstypen auswählen, Attribute/Rollen personalisieren und Domänenbeschränkungen aktivieren.

Drupal OAuth-Client – ​​Headless-Unterstützung

Headless-Unterstützung

Mit dem Drupal OAuth Client SSO-Modul können Sie Single Sign-On problemlos sowohl im Frontend als auch im Backend durchführen, falls Sie über eine entkoppelte Drupal-Architektur verfügen.

Drupal 7-Unterstützung

Aktiver Drupal 7-Support

Derzeit hat Drupal seinen Support für die Drupal 7-Version eingestellt, unser Modul bietet jedoch weiterhin Support für Drupal 7.

Entdecken Sie unser breites Angebot an Integrationen

Sie können Single Sign-On auf Ihrer Drupal-Site mithilfe unseres OAuth SSO-Moduls aktivieren und es mit jedem OAuth-Anbieter verbinden.
Sehen Sie sich unsere Integrationshandbücher mit den beliebtesten Identitätsanbietern an.

Preispläne für alle

STANDARD
$249 / Jahr
Anzahl der Instanzen:
Versionen auswählen:

    Probieren Sie die Funktionen aus

  • OAuth-Serverkonfiguration automatisch ausfüllen
  • Grundlegende Attributzuordnung
  • Unterstützung für die Gewährung von Autorisierungscodes
PREMIUM
$399 / Jahr
Anzahl der Instanzen:
Versionen auswählen:

    Alle Standardfunktionen +

  • Erweiterte Rollenzuordnung
  • Hintertür-Login
  • Authentifizierung erzwingen / gesamte Site schützen

Vergleichen Pläne

Eigenschaften

Standard

Premium

Unternehmen

    OAuth-Serverkonfiguration automatisch ausfüllen
    Grundlegende Attributzuordnung (E-Mail, Benutzername)
    Unterstützung bei der Gewährung von Autorisierungscodes
    Konfiguration exportieren
    Konfiguration importieren
    Automatische Bereitstellung von Benutzern
    Automatische Weiterleitung zum OAuth-Server für die Anmeldung
    Debug-Protokolle
    Automatische Bereitstellung von Benutzern
    Attributzuordnung – erweitert (Benutzerdefinierte Attribute)
    Benutzerdefinierte Login- und Logout-Weiterleitungen
    Grundlegende Rollenzuordnung (Standardrolle für neue Benutzer festlegen)
    Erweiterte Rollenzuordnung (Rollen basierend auf IDP-Attributen zuweisen)
    Hintertür-Login
    Authentifizierung erzwingen / Gesamte Site sichern
    OpenId Connect-Unterstützung (Anmeldung über OpenId Connect Server)
    Unterstützung für implizite Gewährung
    PKCE Flow-Unterstützung
    Unterstützung für die Passwortgewährung
    Unterstützung für Aktualisierungstoken
    Aktivieren blockierter Benutzer bei SSO
    Einmaliges Abmelden
    Unbegrenzte Anzahl unterstützter OAuth-Anbieter *
    Unterstützung für Headless-Integration
    Domain-Einschränkung
    Persistente Zugriffs- und ID-Token in Sitzungen und Cookies
    Attribute/Rollenbasierte Einschränkung
    Kompatibilität des Drupal-Gruppenmoduls
    Kompatibilität des Drupal-Profilmoduls
    Dynamische Rückruf-URL
    Seitenbeschränkung
    Entwicklungshaken
    Login-Berichte/Analysen
    Personalisierter Login-Button

Häufig gestellte Fragen

WordPress SSO - WordPress Single Sign-On - Plugin-Anfragen  Modulanfragen

Speichert miniOrange irgendwelche Benutzerdaten?

miniOrange überträgt keine Daten aus Ihren Systemen und speichert keine personenbezogenen Daten (PII). Alle Module sind vollständig vor Ort. Alle Daten verbleiben in Ihrem Unternehmen/Server. Nur für das Drupal 2FA-Modul: Wir müssen die E-Mail-Adresse des Benutzers speichern. Für die risikobasierte Authentifizierung sind Informationen wie Gerätetyp, Standort, IP-Adresse und Uhrzeit erforderlich, um den Benutzer zu identifizieren und risikobasiert Zugriff zu gewähren.

Bietet miniorange eine Entwicklerlizenz für kostenpflichtige Module?

Für unser kostenpflichtiges Modul stellen wir keine Entwicklerlizenz zur Verfügung, und der Quellcode ist geschützt. Änderungen am Code ohne schriftliche Genehmigung von miniOrange sind strengstens untersagt. Das Modul enthält Hooks, mit denen Entwickler die Funktionalität des Moduls erweitern können.

Bietet miniOrange technischen Support?

Ja, wir bieten Ihnen rund um die Uhr Support für alle Probleme, die bei der Nutzung des Moduls auftreten können. Dazu gehört auch technischer Support durch unsere Entwickler. Sie erhalten priorisierten Support basierend auf dem von Ihnen gewählten Supportplan. Sie können sich die verschiedenen Supportpläne ansehen. hier.

Wie aktiviere ich das Premium-Modul auf meiner Drupal-Site?

  1. Sobald Sie die Zahlung abgeschlossen haben, gehen Sie zu miniOrange-Dashboard um Ihr Premium-Modul herunterzuladen oder folgen Sie den Composer-Installationsschritte.
  2. Um das kostenpflichtige Modul zu aktivieren, gehen Sie auf die Registrierung /Anmeldung und melden Sie sich mit Ihrem miniOrange-Konto an, für das Sie eine Lizenz erworben haben.
  3. Sobald Sie angemeldet sind, werden Sie aufgefordert, Ihren Lizenzschlüssel einzugeben. Gehen Sie zum miniOrange Dashboard → Lizenz → Lizenzschlüssel anzeigen um Ihren Lizenzschlüssel zu erhalten.

Wie kann ich meinen Lizenzschlüssel freigeben?

Sie können den Lizenzschlüssel aus dem Modul entfernen, indem Sie auf der Registerkarte „Registrieren/Anmelden“ des Moduls auf die Schaltfläche „Konto entfernen“ klicken.

Wie können wir Ihnen helfen?

Siehe Dokumentation
Anwendungen

Entdecken Sie unsere Anwendungsfälle

Lesen Sie Dokumente

YouTube Videos
YouTube Videos

Entdecken Sie unsere Setup-Videos

Videos ansehen

24/7-Unterstützung
24/7-Unterstützung

Verfügbarer Support rund um die Uhr

Kontaktieren Sie uns

Möchten Sie eine Demo planen?

Eine Demo vereinbaren?


 Danke für Ihre Antwort. Wir werden uns bald bei Ihnen melden.

Etwas ist schief gelaufen. Bitte senden Sie Ihre Anfrage erneut

Hallo!

Brauchen Sie Hilfe? Wir sind hier!

Support