DotNetNuke (DNN) SAML IDP
Das Modul fungiert als SAML 2.0-Identitätsanbieter, der so konfiguriert werden kann, dass die Vertrauensstellung zwischen dem Modul und verschiedenen SAML-kompatiblen Geräten hergestellt wird
Dienstleister
um den Benutzer mithilfe der DotNetNuke (DNN)-Site-Anmeldeinformationen sicher zu authentifizieren. Hier gehen wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung durch, um Single Sign-On (SSO) zwischen DNN und Moodle unter Berücksichtigung von DNN als IDP zu konfigurieren. Um mehr über die anderen von uns angebotenen Funktionen zu erfahren, klicken Sie
Die deutsche Version ist <a>hier</a> verfügbar.
Voraussetzungen: Download und Installation
-
Herunterladen
DNN SAML Identity Provider (IDP)-Modul.
-
Laden Sie das Installationspaket hoch
dnn-saml-single-sign-on-sso-idp_xxx_Install indem man hineingeht
Einstellungen > Erweiterung > Erweiterung installieren.
-
Öffnen Sie eine beliebige Seite Ihrer DNN-Site (Bearbeitungsmodus) und klicken Sie auf
Modul hinzufügen.
-
Suchen Sie nach moDNNSAMLIDP und klicken Sie auf moDNNSAMLIDP. Ziehen Sie das Modul per Drag-and-Drop auf die gewünschte Seite.
-
Sie haben die Installation des Moduls auf Ihrer DNN-Site abgeschlossen.
1. Konfigurieren Sie Moodle als SP
-
Wählen Sie aus der unten aufgeführten Liste der Dienstanbieter aus
Moodle.
-
Das Modul bietet zwei Möglichkeiten, Ihre IDP-Metadaten an den Dienstanbieter weiterzugeben. Sie können entweder die Metadaten-URL freigeben oder die Metadatendatei (XML) herunterladen.
- Sie können die IDP-Metadaten auch manuell hinzufügen, indem Sie sie eingeben IDP-Entitäts-ID, Single-Sign-On-URL und x.509-Zertifikat:
-
Wir werden die Schritte zur Einrichtung von Moodle als Dienstanbieter durchgehen. Hier fügen wir die IdP-Metadaten hinzu, um das Plugin zu konfigurieren.
Es gibt zwei Möglichkeiten, das Plugin zu konfigurieren:
A] Durch Hochladen von IDP-Metadaten:
- Klicken Sie auf Laden Sie IDP-Metadaten hoch .
- Geben Sie die Identitätsanbieter Name.
- Sie können die IdP-Metadaten-XML-Datei kopieren und einfügen und auf klicken Metadaten hochladen Klicken Sie auf die Schaltfläche oder verwenden Sie eine Metadaten-URL und klicken Sie auf Metadaten abrufen.
B] Manuelle Konfiguration:
- Geben Sie die erforderlichen Einstellungen an (z. B. Name des Identitätsanbieters, IdP-Entitäts-ID oder -Aussteller, SAML-Anmelde-URL, X.509-Zertifikat), wie von Ihnen bereitgestellt Identitätsanbieter.
- Klicken Sie auf Gespeichert Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Ihre Konfiguration zu speichern.
Sie haben erfolgreich konfiguriert Moodle as Dienstanbieter.
2. Konfigurieren Sie DNN als SAML IDP
- Es gibt zwei Möglichkeiten, im IDP-Modul einen Antrag für Ihren Dienstanbieter hinzuzufügen
A] Laden Sie Metadaten mit der Option „SP-Metadaten hochladen“ hoch
-
IDP-Modul erfordert SP-Entitäts-ID und ACS-URL Werte von Ihrem Dienstanbieter. Möglicherweise erhalten Sie die Metadatendatei (.xml) oder die Metadaten-URL.
-
Sie können Metadaten mit hochladen Laden Sie SP-Metadaten hoch Option, mit der Sie Metadaten per XML-Datei oder URL hochladen können.
- Sie können sich auf den Screenshot unten beziehen:
-
Sie können eine der Optionen entsprechend dem verfügbaren Metadatenformat auswählen.
B] Konfigurieren Sie die Metadaten des Dienstanbieters manuell
- Geben Sie die Werte ein, die den Informationen aus Moodle entsprechen. Siehe die Tabelle unten.
Name des Dienstanbieters |
Name Ihres Dienstanbieters. |
SP-Entitäts-ID oder Aussteller |
Kopiere und füge die SP-EntityID von Moodle.. |
ACS-URL |
Kopiere und füge die ACS-URL von Moodle. |
X.509-Zertifikat (optional) |
[Für signierte Anfrage]Fügen Sie den Zertifikatswert ein, den Sie aus der Moodle-Metadatendatei kopiert haben. |
NameID-Format |
urn:oasis:names:tc:SAML:1.1:nameid-format:emailAddress
|
Antwort signiert |
Nicht markiert. |
Behauptung unterzeichnet |
Geprüft. |
Verschlüsselte Behauptung |
Nicht markiert. |
-
Sobald die Metadaten des Dienstanbieters konfiguriert sind, Aktualisierung die Moduleinstellungen
3. Attributzuordnung
-
In diesen Schritten ordnen Sie das DotNetNuke-Benutzerattribut zu, das in der Antwort an den Dienstanbieter gesendet werden soll.
-
NameID Definiert, was SP im Subjektelement der SAML-Assertion erwartet. Im Allgemeinen ist NameID ein Benutzername oder eine E-Mail-Adresse. Sie können auswählen, welches Benutzerattribut Sie in der NameID senden möchten.
-
Sie können weitere Attribute hinzufügen, die in SAML Assertion an SP gesendet werden sollen. Zu den Attributen gehören Profilattribute des Benutzers wie Vorname, Nachname, vollständiger Name, Benutzername, E-Mail, benutzerdefinierte Profilattribute usw.
4. SSO testen
- Geben Sie im Inkognito-Browserfenster Folgendes ein Moodle-URL.
- Der Browser leitet Sie weiter DNN Anmeldebildschirm.
- Geben Sie die DNN-Anmeldeinformationen ein und klicken Sie auf Einloggen.
- Wenn Sie zurück auf Ihre Moodle-Startseite weitergeleitet werden und sich erfolgreich angemeldet haben, ist Ihre Konfiguration korrekt.
Sie haben DNN erfolgreich als SAML-IDP (Identitätsanbieter) konfiguriert, um die DNN-SSO-Anmeldung in Ihrem Moodle zu erreichen.
Sie können das DNN SAML IDP-Modul bei jedem Dienstanbieter konfigurieren, z
Azure AD, Azure B2C, Google Apps, Zoho Desk, Salesforce, WordPress, Cognito, Moodle, Zapier, Zoho, Zoom, Tableau Server, Hubspot, TalentLMS, WSO2
oder sogar mit Ihren eigenen Maßen Dienstleister. Weitere Dienstleister finden Sie hier
HIER.
Weitere Informationen
Hilfe benötigt?
Sie können Ihren Identitätsanbieter nicht finden? Schicken Sie uns eine E-Mail
dnnsupport@xecurify.com
Wir helfen Ihnen bei der Einrichtung von SSO bei Ihrem Dienstanbieter und geben Ihnen eine schnelle Anleitung (per E-Mail/Besprechung) zu Ihren Anforderungen. Unser Team hilft Ihnen bei der Auswahl der für Ihre Anforderungen am besten geeigneten Lösung/Plan.