SAML Single Sign-On (SSO) für WordPress mit OneLogin als IDP | OneLogin WordPress SSO-Anmeldung
Übersicht
OneLogin Single Sign-On (SSO)-Anmeldung für WordPress kann durch den Einsatz unserer erreicht werden WordPress SAML Single Sign-On (SSO)-Plugin. Unser Plugin ist mit allen SAML-kompatiblen Identity Providern (IDPs) kompatibel. Hier gehen wir durch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Konfiguration des OneLogin WordPress-Logins zwischen WordPress-Site und OneLogin unter Berücksichtigung OneLogin als IDP (Identitätsanbieter) und WordPress als SP (Dienstleister).
Sie können unsere besuchen WordPress-SSO Plugin, um mehr über die anderen von uns angebotenen Funktionen zu erfahren.
Voraussetzungen: Download und Installation
Um OneLogin als SAML IdP mit WordPress zu konfigurieren, müssen Sie die miniOrange WP SAML SP SSO plugin.
Konfigurationsschritte
Schritt 1: OneLogin als IdP (Identity Provider) einrichten
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um OneLogin als IdP zu konfigurieren:
-
Navigieren Sie im miniOrange SAML SP SSO-Plugin zu Metadaten des Dienstanbieters Tab. Hier finden Sie die SP-Metadaten wie die SP-Entitäts-ID und die ACS-URL (AssertionConsumerService), die zur Konfiguration des Identitätsanbieters erforderlich sind.
- Gehen Sie zu onelogin.com, geben Sie Ihre Domain ein und Melden Sie sich bei OneLogin an.
- Melden Sie sich als Administrator bei OneLogin an und gehen Sie zu Apps Unternehmens-Apps Apps hinzufügen aus der Navbar.
- Geben Sie in das Suchfeld ein SAML-Test-Connector (SP) und klicken Sie auf die App, um sie hinzuzufügen.
- Geben Sie den Anzeigenamen ein und klicken Sie auf Gespeichert.
- In Allgemeine Einstellungen, Geben Sie den App-Namen ein und klicken Sie auf Weiter.
- Gehen Sie nach dem Speichern zu Registerkarte Konfiguration und geben Sie Folgendes ein:
Publikum |
Bieten Zielgruppen-URL über die Registerkarte „Dienstanbieter-Metadaten“ des Plugins |
Empfänger |
Bieten Empfänger-URL über die Registerkarte „Dienstanbieter-Metadaten“ des Plugins |
ACS (Consumer) URL-Validator |
Bieten ACS-URL (Assertion Consumer Service). über die Registerkarte „Dienstanbieter-Metadaten“ des Plugins |
ACS-URL (Verbraucher). |
Bieten ACS-URL (Assertion Consumer Service).über die Registerkarte „Dienstanbieter-Metadaten“ des Plugins |
Einzelne Abmelde-URL |
Bieten Einzelne Abmelde-URL über die Registerkarte „Dienstanbieter-Metadaten“ des Plugins |
- Klicken Sie auf Speichern.
Gruppen/Personen zuweisen
- Gehen Sie zu Registerkarte „SSO“.. Notieren Sie sich die URL/Endpunkte. Diese werden bei der Konfiguration des Plugins benötigt.
Sie haben OneLogin erfolgreich als SAML IDP (Identity Provider) konfiguriert, um die OneLogin SSO-Anmeldung bei Ihrer WordPress (WP)-Site zu erreichen.
Schritt 2: WordPress als SP (Service Provider) konfigurieren
Gehen Sie im WordPress SAML SSO-Plugin zur Registerkarte „Service Provider Setup“ des Plugins. Es gibt zwei Möglichkeiten, das WordPress SSO-Plugin zu konfigurieren:
A. Durch Hochladen von IDP-Metadaten:
- Klicken Sie auf Laden Sie IDP-Metadaten hoch .
- Geben Sie die Identitätsanbieter Name
- Du kannst entweder Laden Sie eine Metadatendatei hoch und klicken Sie auf Hochladen Taste oder verwenden Sie a
Metadaten-URL und klicken Sie auf Metadaten abrufen.
B. Manuelle Konfiguration:
- Geben Sie die erforderlichen Einstellungen (z. B. Name des Identitätsanbieters, IDP-Entitäts-ID oder Aussteller, SAML-Anmelde-URL, X.509-Zertifikat) ein, die Ihnen von Ihrem Identitätsanbieter bereitgestellt wurden, und klicken Sie auf das Gespeichert
.
- Klicken Sie auf Testkonfiguration um die vom IDP gesendeten Attribute und Werte zu überprüfen.
Schritt 3: Attributzuordnung
- Nur im kostenlosen Plugin NameID wird für die E-Mail- und Benutzernamenattribute des WordPress-Benutzers unterstützt.
- Wenn ein Benutzer SSO durchführt, wird der vom IDP gesendete NameID-Wert der E-Mail und dem Benutzernamen des WordPress-Benutzers zugeordnet.
Gehen Sie im WordPress SAML SSO-Plugin zur Registerkarte „Service Provider Setup“ des Plugins. Es gibt zwei Möglichkeiten, das WordPress SSO-Plugin zu konfigurieren:
A. Durch Hochladen von IDP-Metadaten:
- Klicken Sie auf Laden Sie IDP-Metadaten hoch .
- Geben Sie die Identitätsanbieter Name
- Du kannst entweder Laden Sie eine Metadatendatei hoch und klicken Sie auf Hochladen Taste oder verwenden Sie a
Metadaten-URL und klicken Sie auf Metadaten abrufen.
B. Manuelle Konfiguration:
- Geben Sie die erforderlichen Einstellungen (z. B. Name des Identitätsanbieters, IDP-Entitäts-ID oder Aussteller, SAML-Anmelde-URL, X.509-Zertifikat) ein, die Ihnen von Ihrem Identitätsanbieter bereitgestellt wurden, und klicken Sie auf das Gespeichert
.
- Klicken Sie auf Testkonfiguration um die vom IDP gesendeten Attribute und Werte zu überprüfen.
Schritt 3: Attributzuordnung
- Attributzuordnung Mit dieser Funktion können Sie die Karte zuordnen Benutzerattribute vom IDP während des SSO an die Benutzerattribute bei WordPress gesendet.
- Gehen Sie im WordPress SAML-Plugin zu Attribut-/Rollenzuordnung und füllen Sie die folgenden Felder aus Attributzuordnung .
Anmerkungen: Wenn Sie auf der Registerkarte „Dienstanbieter-Setup“ auf die Schaltfläche „Konfiguration testen“ klicken und sich bei Ihrem IDP authentifizieren, können Sie auf der Registerkarte „Attribut-/Rollenzuordnung“ eine Liste der vom IDP gesendeten Attribute sehen. Diese Informationen können verwendet werden, um die obige Zuordnung bereitzustellen.
Gehen Sie im WordPress SAML SSO-Plugin zur Registerkarte „Service Provider Setup“ des Plugins. Es gibt zwei Möglichkeiten, das WordPress SSO-Plugin zu konfigurieren:
A. Durch Hochladen von IDP-Metadaten:
- Klicken Sie auf Laden Sie IDP-Metadaten hoch .
- Geben Sie die Name des Identitätsanbieters
- Du kannst entweder Laden Sie eine Metadatendatei hoch und klicken Sie auf Hochladen Taste oder verwenden Sie a
Metadaten-URL und klicken Sie auf Metadaten abrufen.
- Im Premium-Plugin, es können Aktivieren Sie die automatische Synchronisierung für die Metadaten-URL Dadurch wird die Plugin-Konfiguration nach einem festgelegten Zeitintervall automatisch gemäß den IDP-Metadaten aktualisiert
B. Manuelle Konfiguration:
- Geben Sie die erforderlichen Einstellungen an (z. B. Name des Identitätsanbieters, IDP-Entitäts-ID oder Aussteller, SAML-Anmelde-URL, X.509-Zertifikat), wie von Ihrem Identitätsanbieter und klicken Sie auf
Gespeichert .
- Klicken Sie auf Testkonfiguration um die vom IDP gesendeten Attribute und Werte zu überprüfen.
-
Im Premium-Plugin können Sie die SAML-Abmelde-URL angeben, um eine einmalige Abmeldung auf Ihrer WordPress-Site zu erreichen.
Schritt 3: Attributzuordnung
-
Attributzuordnung Mit dieser Funktion können Sie die Karte zuordnen Benutzerattribute vom IDP während des SSO an die Benutzerattribute bei WordPress gesendet.
-
Gehen Sie im WordPress SAML-Plugin zu Attribut-/Rollenzuordnung und füllen Sie die folgenden Felder aus Attributzuordnung .
-
Benutzerdefinierte Attributzuordnung: Mit dieser Funktion können Sie jedes vom IDP gesendete Attribut dem Benutzermeta Tabelle von WordPress.
Schritt 4: Rollenzuordnung
- Im kostenlosen Plugin können Sie ein auswählen Standardrolle die allen Nicht-Administrator-Benutzern zugewiesen wird, wenn sie SSO durchführen.
- Gehen Sie zu Attribut-/Rollenzuordnung Tab und navigieren Sie zu Rollenzuordnung .
- Wähle aus Standardrolle und klicken Sie auf Aktualisierung .
Schritt 4: Rollenzuordnung
Im Standard-Plugin können Sie eine Standardrolle auswählen, die allen Nicht-Administratorbenutzern zugewiesen wird, wenn sie SSO durchführen.
- Gehen Sie zu Attribut-/Rollenzuordnung Tab und navigieren Sie zu Rollenzuordnung .
- Wähle aus Standardrolle und klicken Sie auf Gespeichert .
Schritt 4: Rollenzuordnung
Mit dieser Funktion können Sie den Benutzern Rollen zuweisen und verwalten, wenn sie SSO durchführen. Neben den standardmäßigen WordPress-Rollen ist dies auch mit allen benutzerdefinierten Rollen kompatibel.
- Von dem Attributzuordnung Stellen Sie im Abschnitt des Plugins eine Zuordnung für das genannte Feld bereit
Gruppe/Rolle. Dieses Attribut enthält die vom IDP gesendeten rollenbezogenen Informationen und wird für die Rollenzuordnung verwendet.
- Navigieren Sie zum Abschnitt „Rollenzuordnung“ und geben Sie die Zuordnungen für die hervorgehobenen Rollen an.
-
Wenn Sie beispielsweise einen Benutzer möchten, dessen Gruppe/Rolle Der Attributwert ist wp-editor, um als Editor in WordPress zugewiesen zu werden. Geben Sie einfach die Zuordnung als wp-editor in der Herausgeber
Feld des Abschnitts „Rollenzuordnung“.
Schritt 5: SSO-Einstellungen
- Im kostenlosen Plugin können Sie durch Aktivieren eine Single-Sign-On-Schaltfläche hinzufügen Fügen Sie auf der WordPress-Anmeldeseite eine Schaltfläche für die einmalige Anmeldung hinzu einschalten Option 1.
- Wenn Ihr WordPress-Design das Anmelde-Widget unterstützt, können Sie ein Anmelde-Widget hinzufügen, um SP-initiiertes SSO auf Ihrer Site zu aktivieren.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Umleitungs- und SSO-Links“ und befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte Option 2: Verwenden Sie ein Widget um ein Login-Widget auf Ihrer Website hinzuzufügen.
Schritt 5: SSO-Einstellungen
Im Standard-Plugin können Sie SP-initiiertes SSO mit den folgenden Optionen aktivieren.
- Automatische Weiterleitung von der Website: Wenn diese Option aktiviert ist, wird jeder nicht authentifizierte Benutzer, der versucht, auf Ihre Site zuzugreifen, auf die IDP-Anmeldeseite umgeleitet und nach erfolgreicher Authentifizierung auf dieselbe Seite Ihrer Site zurückgeleitet, auf die er zugreifen wollte.
Schritte:
- Gehen Sie zur Registerkarte „Umleitung und SSO-Links“ des Plugins und navigieren Sie zu Option 1: Automatisch - Weiterleitung von der Site.
- Ermöglichen Weiterleitung zu IDP, wenn der Benutzer nicht angemeldet ist [GESAMTE SITE SCHÜTZEN].

- Automatische Umleitung vom WordPress-Login: Wenn diese Option aktiviert ist, wird jeder nicht authentifizierte Benutzer, der versucht, auf die standardmäßige WordPress-Anmeldeseite zuzugreifen, zur Authentifizierung auf die IDP-Anmeldeseite umgeleitet. Nach erfolgreicher Authentifizierung wird er zurück zur WordPress-Site umgeleitet.
Schritte:
- Gehen Sie zur Registerkarte „Umleitung und SSO-Links“ des Plugins und navigieren Sie zu Option 2: Automatische Weiterleitung vom WordPress-Login.
- Ermöglichen Von der WordPress-Anmeldeseite zu IDP weiterleiten .

Anmerkungen: Bitte aktivieren Sie die Backdoor-Anmeldung und notieren Sie sich die Backdoor-URL. So können Sie auf die WordPress-Anmeldeseite zugreifen, falls Sie aus dem IDP ausgesperrt werden.
-
SSO-Links: Sie können SSO-Links überall auf Ihrer Website hinzufügen, indem Sie den Shortcode und das Widget verwenden, die in Registerkarte „Umleitung und SSO-Links“ > Option 3: SSO-Links Abschnitt des Plugins

Schritt 5: SSO-Einstellungen
Im Premium-Plugin können Sie SP-initiiertes SSO mit den folgenden Optionen aktivieren.
- Automatische Weiterleitung von der Website: Wenn diese Option aktiviert ist, wird jeder nicht authentifizierte Benutzer, der versucht, auf Ihre Site zuzugreifen, auf die IDP-Anmeldeseite umgeleitet und nach erfolgreicher Authentifizierung auf dieselbe Seite Ihrer Site zurückgeleitet, auf die er zugreifen wollte.
Schritte:
- Gehen Sie zur Registerkarte „Umleitung und SSO-Links“ des Plugins und navigieren Sie zu Option 1: Automatische Weiterleitung von der Site.
- Ermöglichen Weiterleitung zu IDP, wenn der Benutzer nicht angemeldet ist [GESAMTE SITE SCHÜTZEN] .

-
Automatische Umleitung vom WordPress-Login: Wenn diese Option aktiviert ist, wird jeder nicht authentifizierte Benutzer, der versucht, auf die standardmäßige WordPress-Anmeldeseite zuzugreifen, zur Authentifizierung auf die IDP-Anmeldeseite umgeleitet. Nach erfolgreicher Authentifizierung wird er zurück zur WordPress-Site umgeleitet.
Schritte:
-
Gehen Sie zur Registerkarte „Umleitung und SSO-Links“ des Plugins und navigieren Sie zu Option 2: Automatische Weiterleitung vom WordPress-Login.
- Ermöglichen Von der WordPress-Anmeldeseite zu IDP weiterleiten .

Anmerkungen: Bitte aktivieren Sie die Backdoor-Anmeldung und notieren Sie sich die Backdoor-URL. So können Sie auf die WordPress-Anmeldeseite zugreifen, falls Sie vom IDP-Login ausgeschlossen werden.
- Login-Button: Sie können überall auf Ihrer Site oder WordPress-Anmeldeseite eine benutzerdefinierte Anmeldeschaltfläche hinzufügen, indem Sie zu Option 3: Anmeldeschaltfläche Abschnitt der Registerkarte „Umleitung und SSO-Links“.
-
SSO-Links: Sie können SSO-Links überall auf Ihrer Website hinzufügen, indem Sie den Shortcode und das Widget verwenden, die in Option 4: SSO-Links Abschnitt der Registerkarte Umleitung und SSO-Links.
In diesem Handbuch haben Sie die Konfiguration erfolgreich durchgeführt OneLogin SAML Single Sign-On (OneLogin SSO-Anmeldung) Auswahl OneLogin als IdP und WordPress als SP Verwenden des miniOrange-Plugins – SAML Single Sign On – SSO-Anmeldung. Diese Lösung stellt sicher, dass Sie bereit sind, einen sicheren Zugriff auf Ihre WordPress (WP)-Site bereitzustellen OneLogin-Anmeldung Anmeldeinformationen innerhalb von Minuten.
Ähnliche Artikel