Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Konfiguration des Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Plugins
Übersicht
Das miniOrange Two-Factor Authentication (2FA)-Plugin verbessert die Sicherheit von WordPress, indem es Benutzer auffordert, ihre Identität beim Anmelden zu bestätigen. Sie können WordPress 2FA mithilfe des Setup-Assistenten für einen geführten Prozess einrichten oder es manuell über das Dashboard konfigurieren. Wählen Sie aus mehreren Authentifizierungsmethoden wie Google Authenticator, OTP über SMS, OTP über E-Mail und mehr um Ihre Site mühelos zu sichern.
Voraussetzungen: Download und Installation
- Download miniOrange Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Plugin auf deiner WordPress-Website.
Erste Schritte mit der Einrichtung
Sehen wir uns an, wie ein Administrator 2FA für Benutzer einrichten kann. Dies kann auf zwei sehr einfache Arten erfolgen:
1. Setup-Assistent
Der Setup-Assistent erscheint direkt nach der erfolgreichen Installation und Aktivierung des WordPress 2FA Plugin. Der Assistent hilft Ihnen bei der Einrichtung von 2FA.
Folgen Sie den Schritten unten zum Setup-Assistenten
Schritt 1: Sobald das Plugin aktiviert ist, wird der Bildschirm des Setup-Assistenten angezeigt.
- Klicken Sie auf Lass uns loslegen! .

Schritt 2: Der Assistent führt Sie durch die Auswahl einer Option für die Inline-Registrierung.
- Wählen Sie die erste Option „Der Benutzer sollte 2FA bei der ersten Anmeldung einrichten.“
Wenn Sie diese Option wählen, müssen Benutzer, wie der Name schon sagt, 2FA-Methoden obligatorisch konfigurieren. - Klicken Sie auf Setzen Sie die Einrichtung fort .
Bei der Inline-Registrierung gibt es zwei Optionen: -

Schritt 3: Als Nächstes werden Sie durch die Auswahl der Benutzerrolle geführt, für die Sie eine 2FA-Methode festlegen möchten.
- Wähle die „Alle Benutzer“ Option zum Einstellen der 2FA für alle und klicken Sie auf die Setzen Sie die Einrichtung fort .
- Wählen nur für bestimmte Rollen .
- Wählen Sie die bestimmte Rolle aus, für die Sie 2FA festlegen möchten. (Hier wurde „Als Administrator“ ausgewählt. Dadurch wird 2FA nur für die Rolle des Administrators festgelegt.)
- Dann klicken Sie auf die Setzen Sie die Einrichtung fort .

OR

Schritt 4: Jetzt werden Sie angeleitet, die Nachfrist für Ihre Benutzer festzulegen. Auch hier gibt es zwei Möglichkeiten:
- Wähle die „Benutzer sollten direkt zum 2FA-Setup gezwungen werden“ Option und klicken Sie auf die Alles erledigt .
- Sie haben die Zwei-Faktor-Authentifizierung erfolgreich konfiguriert.
1. Benutzer sollten direkt zur Einrichtung der 2FA gezwungen werden: – Wenn Sie Ihren Benutzern keine Zeit zum Einrichten der 2FA geben möchten, können Sie die erste Option wählen.
Benutzer müssen bei ihrer ersten Anmeldung 2FA einrichten, um Zugriff auf das Konto zu erhalten.
2. Geben Sie den Benutzern eine Nachfrist, um 2FA zu konfigurieren: - Wenn Sie diese Option wählen, können Sie Ihren Benutzern eine bestimmte Nachfrist einräumen, innerhalb derer sie ihre 2FA einrichten müssen. Nach Ablauf der Nachfrist müssen die Benutzer 2FA einrichten.


2. 2FA Plugin Konfiguration mit Dashboard
- Wenn Sie sich entschieden haben, Setup-Assistent überspringen, hier ist eine alternative Möglichkeit, 2FA über das Plugin-Dashboard einzurichten.
- Aktivieren Sie 2FA für alle Rollen, für die Sie 2FA einrichten müssen.
- Dann klicken Sie auf die Einstellungen speichern .

Nach einem Klick auf die Setup-Assistent überspringen Option, werden Sie zum Plugin-Dashboard, d. h. zur Registerkarte „Anmeldeeinstellungen“ des Zwei-Faktor-Authentifizierungsmenüs, weitergeleitet, wo Sie 2FA für alle gewünschten Rollen aktivieren können.

3. 2FA-Methoden konfigurieren
Wählen Sie nach der Einrichtung des Plugins einfach eine beliebige 2FA-Methode aus und konfigurieren Sie sie in wenigen einfachen Schritten!
Weitere Informationen
Wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Sie können jederzeit eine E-Mail an unser Support-Team senden unter mfasupport@xecurify.com und wir helfen Ihnen gerne weiter.